Veit Grohmann und die Energie der Erde.
Sein Leben lang schon beschäftigt sich Veit Grohmann mit der Natur. Warum liegen Hunde niemals an den Lieblingsplätzen von Katzen? Wieso entstehen Wildschäden immer an den gleichen Stellen? Und warum ist das Gras an manchen Stellen nicht einmal halb so hoch, wie nur wenige Zentimeter weiter?
Die Erdstrahlen.
Ihre Existenz ist in der Wissenschaft oft umstritten. Doch sie sind da. Veit Grohmann beschäftigt sich mit Erdstrahlen und deren Auswirkungen auf Mensch und Natur.

Was sind Erdstrahlen?
Für Veit Grohmann sind Erdstrahlen vor allem die Auswirkungen vom Magnetismus der Erde. Umso stärker der Magnetismus, umso stärker sind die Erdstrahlen.

Erdstrahlen sichtbar machen.
Eines der einfachsten Beispiele für Erdstrahlen, deren Auswirkung und Sichtbarkeit sind schief wegwachsende Bäume und andere Merkmale in der Natur.

Jagdrevier Ebersberg.
Mit schweren Wildschäden stellte Max Schauberger sein Jagdrevier in Ebersberg zum Test für Geovego zur Verfügung.

Strukturiertes Wasser.
Wasser lässt sich durch Energiepunkte strukturieren. Also wieder laden. Dadurch wird es für den Menschen geeigneter. Wer sich in der Sonne sitzend durch eine Zeitung selbst Schatten spendet, kennt dieses Prinzip. Man fühlt sich sofort wohler.

Golfclub am Nationalpark.
Bereits in 2017 testet Geovego auf der Anlage vom Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald. In der gesamten Testzeit von zwei Jahren war der Club frei von Wildschäden.
